
6. Datenübermittlung an Dritte
6.1 Wir geben Daten an Dritte weiter, die uns bei der Bereitstellung und Verbesserung unserer
Produkte unterstützten (z.B. Wartung, Analyse, Marketing, Entwicklung). Wir werden
unterstützt von den Services Google Analytics (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway
Mountain View, CA 94043, USA), Firebase Analytics (Google Ireland Limited, Gordon
House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) und Sentry (Functional Software Inc., 132 Hawthorne
Street San Francisco, CA 97107, USA).
6.1.1 Unsere App benützt den Dienst „Google Analytics“, einen Webanalysedienst von der
Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Der Dienst
verwendet (anonymisierte) IDs. Diese ermöglichen eine Analyse der Benutzung der App
durch Sie. Die erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der App werden an einen
Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Unsere App nützt die IP-
Anonymisierung, wodurch Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der
Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den
Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-
Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag
des Betreibers der App wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der App
auszuwerten, um Reports über die App-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit
der App-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem
App-Betreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser
übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
6.1.2 Wir nutzen die Entwicklerplattform „Google Firebase“ und die mit ihr verbundenen
Funktionen und Dienste, angeboten von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow
Street, Dublin 4, Irland.
Bei Google Firebase handelt es sich um eine Plattform für Entwickler von Applikationen (für
mobile Geräte und Webseiten. Google Firebase bietet unterschiedliche Funktionen, die auf
der folgenden Übersichtsseite dargestellt werden: https://firebase.google.com/products.
Die Funktionen umfassen unter anderem die Speicherung von Apps inklusive
personenbezogener Daten der Applikationsnutzer, wie z.B. von ihnen erstellter Inhalte oder
Informationen betreffend ihre Interaktion mit den Apps (sog. „Cloud Computing“). Google
Firebase bietet daneben Schnittstellen, die eine Interaktion zwischen den Nutzern der App
und anderen Diensten erlauben, z.B. die Authentifizierung mittels Diensten wie Facebook,
Twitter oder mittels einer E-Mail-Passwort-Kombination.